westie wrote: nicht viel anders lief es ja bei uns in den Neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung ab.
Na, Na westie, auch wenn dein Nickname eher wohl mit einem süßen Hund, als mit der Himmelsrichtung zu tun hat.wann warst du denn das letzte Mal in den neuen Bundesländern ( die übrigends fast alle älter als die sogenannten alten BL sind )? Die Situation ist mit GR überhaupt nicht vergleichbar. Und man soll nicht alles glauben, was man in den Medien gezeigt oder zu lesen bekommt. Im Hinblick auf Kreta ist natürlich eine Diskrepanz zwischen Preisen und Löhnen vorhanden, aber nicht das Problem. In Wirklichkeit war die Wirtschaft GR eben nicht reif für den Euro, der aber GR förmlich aufgenötigt wurde. Wenn die Sozial- und Wirtschafts – und Steuersysteme nicht angeglichen sind, mußte die Einführung einer einheitlichen Währung zur Katastrophe führen. Und davon werden noch andere Länder betroffen sein. Ernstzunehmende Wirtschftsexperten hatten gewarnt, aber aus politischen Gründen wollte man nicht hören. ::) ::) ::)
Da liegt übrigends der Unterschied zu Ostdeutschland, da erfolgte die Angleichung der Systeme, deshalb funktioniert die Wirtschaft trotz aller Probleme.
lg lommel – der aus dem " nahen Osten "