Jassus, ihr zwei,
endlich hab ich mal wieder Zeit für Kreta-Impressionen. aber wie ich sehe, habt ihr schon einige Georgioupolis-Spezialisten hier gefunden. Was ich da gelesen habe, kann ich nur bestätigen. Allerdings war der Geldautomat bei Ethon kaputt, als wir da waren.
Zum Fereniki: Ich hatte vorher bei holidaycheck.de Einiges darüber gelesen, was sich größtenteils bewahrheitet hat. Das Wichtigste: Das Fereniki ist ständig überbucht, bei der Ankunft wird händeringend nach Lösungen gesucht. Etwas Geduld zahlt sich dabei aus. Wir haben zwei Tage in einer Art Dienstbotenzimmer im Keller gewohnt und dann ein Super-Studio im Neubau bekommen. Der Tipp, sich an Niko an der Rezeption zu halten, war sehr wertvoll. Er kam mir erst etwas merkwürdig vor, aber nachdem ich ein bisschen mit ihm geschwätzt hatte, hat er uns wirklich sehr geholfen und war total nett. Er scheint der Einzige zu sein, der einigermaßen den Durchblick hat und dabei auch noch freundlich bleibt.
Bei den Hotelbewertungen hatten wir auch gelesen, dass man die Verpflegung besser vor Ort bucht. In der Tat kosten Frühstück 3,00 € und Abendessen-Buffet 5,00 € pro Person plus Getränke. Wir – meine beiden Jungs und ich – haben einmal dort zu Abend gegessen; es hat uns nicht geschmeckt, mit dem Resultat, dass beide nach einer Stunde schon wieder Hunger hatten und ich ihnen woanders noch was kaufen musste.
Wir sind den ganzen Strand lang bis hinter Kavros gelaufen und haben dort unzählige Strandbars gefunden, wo man Kleinigkeiten essen kann. Das Essen war am besten in der Taverne direkt nach der Flussüberquerung: man erkennt sie an der Rasenfläche vor dem Haus – dort wirklich eine Seltenheit. Von den Leuten und der Stimmung her fanden wir es am besten in der Nähe von Mikes Oasis und Blue Boat; leider fällt mir gerade der Name nicht ein, ich glaube, es war irgendwas mit Sun. Und die Bar am Strand gegenüber dem Beach Hotel fanden wir klasse.
Übrigens habe sich einige Gäste über mangelnde Sauberkeit im Fereniki beklagt. Auch da bin ich einem Tipp gefolgt und habe unserem Zimmermädchen gleich zu Beginn und anfangs der zweiten Woche jeweils 2 € in die Hand gedrückt. Sie hat gestrahlt und es war immer sauber.
So, jetzt fällt mir nichts mehr ein. Doch, mit den öffentlichen Bussen kann man prima nach Rethymno (gefiel uns supergut, vor allem die Altstadt mit den vielen kleinen Läden) und Chania fahren. Kostet pro Person und Fahrt 3 €.
Falls wir uns nicht mehr hören (Lesen): Ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub!
Kalispera
Lysanne