Reply To: Abhörskandal – Regierungschef u. Minister abgehört2017-05-26T15:34:06+02:00
janoschLE
Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 127

    Medien sprechen von einem „griechischen Watergate“

    Von einem griechischen „Watergate" sprechen viele Medien des Landes seit gestern in Athen. Bis zum März 2005 wurden etwa 100 Handys von Spitzenpolitikern, Journalisten und Bürgern abgehört. Unter den abgehörten Personen befanden sich sowohl Premier Kostas Karamanlis als auch Außenminister Petros Molyviatis, der Minister für öffentliche Ordnung, Jorgos Voulgarakis, Verteidigungsminister Spilios Spiliotopoulos und andere Regierungsmitglieder. Selbst Athens Bürgermeisterin Dora Bakojanni befand sich unter den Abhör-Opfern. Die Spionageaktion lief über einen privaten Mobilfunkbetreiber in Athen. Bemerkt worden war dies bereits im März letzten Jahres. Daraufhin beauftragte die Regierung die Justiz mit einer Voruntersuchung. In der Öffentlichkeit wurde bis gestern nichts über den Vorfall bekannt.

    Nachdem die Tageszeitung „Ta Nea" in ihrer gestrigen Ausgabe über die Vorfall berichtet hatte, beriefen Regierungssprecher Thodoros Roussopoulos, sowie der Minister für öffentliche Ordnung, Voulgarakis und Justizminister Papaligouras gestern Mittag eine Pressekonferenz ein. Demzufolge soll die Abhöraktion durch „unbekannten Personen" bereits vor den Olympischen Spielen im
    Sommer 2004 begonnen haben. Als der Vorfall im März 2005 bekannt wurde, erstattete man Anzeige gegen unbekannt.

    Tagesthema der Griechenland Zeitung (03.02.2006)

    Nach oben